zurück zur Kurzfassung
        JAHRESTAGUNG DER DTTG 1998   3. - 5. September 1998, Greifswald  Berichte der DTTG e.V. - Band 6

 

Untersuchung der Mineralverwitterung in stark versauerten Waldböden mit Hilfe FTIR-spektroskopischer Methoden

G. Großkurth
Geologisches Landesamt Mecklenburg-Vorommern, Pampower Str. 66-68, D-19061 Schwerin


 

GLIEDERUNG
Zusammenfassung Automatische Auswertung durch die Spektrometersoftware
Gegenstand der Untersuchungen Alternative Methoden der Spektrenauswertung
Präparation mineralischer Proben für die Infrarotspektroskopie Auswertung der Spektren durch Bandenzerlegung
Messung der Proben, Vorteile der FTIR-Spektrometrie Literatur
Graphische Auswertung geplotteter Spektren  

 
ABBILDUNGEN
Abb. 1Abb. 1. Bestimmung der Kaolinit- und Illitgehalte mit Hilfe der graphischen Auswertung nach Flehmig & Kurze (1973) Abb. 2Abb. 2. Zerlegung des für die Tonmineralbestimmung wichtigen, hochfrequenten Teils eines Infrarotspektrums in seine Banden Abb. 3Abb. 3. Originalspektrum (oben) und gefitteter Spektrenabschnitt (unten) der für die Quarzbestimmung herangezogenen Doppelbande
Abb. 4Abb. 4. Vergleich der graphischen Auswertung mit der Auswertung durch Bandenzerlegung an 16 illithaltigen Proben
Abb. 5Abb. 5. Vergleich der graphischen Auswertung mit der Auswertung durch Bandenzerlegung an 10 kaolinitischen Proben

 
 
 

Zusammenfassung

Die Quantifizierung der Mineralogie geologischer Proben ist trotz einiger vielversprechender Veröffentlichungen ein bis heute nicht befriedigend gelöstes, und in absehbarer Zeit wohl auch nicht vollständig zu lösendes Problem. Ungeachtet dessen besteht ein großes Interesse nahezu aller Teilgebiete der Geowissenschaften an der möglichst genauen Bestimmung von Mineralgehalten. Im Rahmen des im folgenden Absatz kurz skizzierten Projekts wurden die Eignung bekannter infrarotspektroskopischer Methoden zur quantitativen Mineralbestimmung geprüft und ein alternativer methodischer Ansatz entwickelt. Den bisher ausgesprochen deterministisch gehaltenen Methodenbeschreibungen wird ein, die mineralogische Vielfalt und spektroskopische Gegebenheiten besser berücksichtigendes Konzept der “objekt- und zielorientierten” Mineralanalyse gegenüber- und hier-mit zur Diskussion gestellt.

Top        Menü

Gegenstand der Untersuchungen

Die Verteilung des geochemischen und mineralogischen Stoffbestands sowie die Verwitterung in zwei extrem versauerten Bodenprofilen wurde in Abhängigkeit von der Profiltiefe und von bis zu 10 Kornfraktionen untersucht. Die beiden untersuchten Bodenprofile liegen auf den biologisch und chemisch bereits intensiv untersuchten Versuchsstandorten FICHTE 1 (Solling) und LANGE BRAMKE (Harz) des Forschungszentrums Waldökosysteme in Göttingen (Ulrich et al. 1979; Hauhs 1985; Matzner 1988). Zur Untersuchung wurden neben bodenkundlichen Standardmethoden (Profilaufnahme, Lagerungsdichte, Korngrößenseparierung, Austauschkapazität, Gleichgewichtsbodenlösung, CNS), geochemische (Röntgenfluoreszens, Mikrosondenanalysen) und mineralogische (Mikroskopie, Röntgendiffraktometrie an Pulver- und Texturpräparaten, FTIR-Spektroskopie) Methoden eingesetzt. An den so chemisch und mineralogisch umfassend charakterisierten Proben wurden Laborversuche zur Bestimmung der Verwitterungsraten mittels Austauscherharz-, Perkolations- und Zirkulationsexperimenten durchgeführt, sowie die historischen Verwitterungsraten (10000a) für die oberen 60 cm des Solling-Profils errechnet (Wesselink et al. 1994). Die so erhaltenen Ergebnisse werden mit den bisher erarbeiteten Verwitterungsraten aus Felduntersuchungen (Matzner 1988) verglichen. Die Daten zur Mineralogie und Geochemie finden ferner Eingang in Berechnungen, die mit Hilfe des schwedischen Verwitterungsmodells PROFILE 4 (Sverdrup & Warfvinge 1988; Meesenburg & Müller 1998) durchgeführt werden. Durch die sukzessive Applikation zunehmend aufgelöster Eingangsdaten wird geprüft, ob und bis zu welchen Grad auf diesem Weg eine Präzisierung der Reaktionsraten erreicht werden kann. Schließlich sollen mit Hilfe der vorliegenden Ergebnisse Modelle zur normativen Berechnung von Mineralgehalten entwickelt bzw. verfeinert werden (Mazzarino 1981; Tarrah 1989), um so auf Standorten mit vergleichbarer Mineralogie mit vertretbaren Aufwand verläßliche Aussagen zur mineralogischen Zusammensetzung gewinnen zu können.

Top        Menü

Präparation mineralischer Proben für die Infrarotspektroskopie

Die Qualität infrarotspektroskopischer Analysen hängt entscheidend von der Präparation der Proben ab. Bereits geringfügige Variationen haben großen Einfluß auf die Qualität der Spektren. In der Mineralogie ist vor allem die KBr-Preßtechnik gebräuchlich. Ein herausragendes Merkmal dieser Methode ist ihr geringer Probenbedarf. Zur Erzeugung eines Spektrums genügen wenige Milligramm der Probe. Der geringe Probenbedarf stellt jedoch besonders bei quantitativen Analysen gehobene Ansprüche an die repräsentative Entnahme dieser geringen Teilmenge und die sich anschließende Mischung der Probe mit dem KBr-Pulver. Bei einem Mischungsverhältnis von 1:1000 müssen letztlich 0,2 mg der Probe in 200 mg der Mischung homogen verteilt sein.

Ein weiterer kritischer Faktor der Probenpräparation ist die Korngröße der zu messenden Probe. Um verwertbare Infrarotspektren zu erhalten muß die Korngröße der Probe kleiner als die kleinste verwendete Wellenlänge sein (Farmer & Russel 1966). Ein unzureichende Probenzerkleinerung kann zu einer als Christiansen-Effekt bezeichneten Verfälschung der Spektren führen (Christiansen 1884; Günzler & Böck 1983), die eine quantitative Auswertung nicht mehr zuläßt. Ein zu intensives Mahlen kann jedoch zu Gitterdeformationen bis hin zur Mineralzerstörung zur Folge haben. Die unterschiedliche Härte der Minerale, das weite Korngrößenspektrum in dem sie auftreten können und nicht zuletzt die verschiedenen Bindemittel der Gesteine lassen ein einheitliches Aufbereitungsschema für mineralische Proben nicht zu. Methodenvorschläge, die wie noch im Falle von Öner (1994) nicht nur eine einheitliche maschinelle Mahldauer für alle Proben sekundengenau vorschreiben, sondern darüber hinaus auch noch Anzahl und Größe der zu verwendenden Kugeln, sind daher nur wenig geeignet, den unterschiedlichen Eigenschaften der Proben und der zu bestimmenden Minerale gerecht zu werden.

Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher im Unterschied zu früheren Arbeiten nicht der Versuch unternommen, ein für alle Proben gültiges Behandlungschema vorzustellen. Statt dessen erfolgt eine objekt- und zielorientierte, also eine sich an den jeweiligen Probeneigenschaften und dem zu quantifizierenden Mineral orientierte Untersuchung der Proben. Hierzu wurden die Proben aufgrund ihrer mineralogischen Zusammensetzung, Korngröße und Konsistenz zunächst in Probengruppen gegliedert. Nach dieser Festlegung erfolgt die methodische Optimierung für die einzelnen Probengruppen.

Nachdem eine ausreichende Kornfeinheit bei allen Proben hergestellt war, mußten hinreichend verdünnte, homogene Mischungen der Proben mit dem Kaliumbromidpulver hergestellt werden. Aufgrund des großen Verdünnungsverhältnisses von 1:500 bis 1:1000 erfolgte die Mischung der Proben in zwei Schritten. Zunächst wurden ca. 30 mg der Probe mit 970 mg gut getrocknetem KBr zu einer 3%igen Vormischung vermischt. Die Menge der so erhaltenen Vormischung (1000 mg) übertraf zwar den Bedarf für die weiteren Untersuchungen, um eine möglichst repräsentative Beprobung des Mahlgutes zu ermöglichen und einen hinreichenden Verdünnungsfaktor vorzulegen wurde dies jedoch hingenommen. Von dieser mindestens 10 Minuten homogenisierten Vormischung wurden 30 mg entnommen und mit 270 mg KBr zu der nun 0,3%igen Finalmischung vermischt. Von der Finalmischung wurden 200 mg abgewogen und in die zuvor erwärmte (ca. 40°C) Preßform gefüllt. Die befüllte Preßform wird zunächst nur leicht in die Presse eingespannt und 10 Minuten mit Hilfe einer Vakuumpumpe evakuiert. Danach wird unter Aufrechterhaltung des Vakuums der Druck langsam auf 80 · 103 N/cm2 erhöht und ca. 6 Minuten gehalten.

Top        Menü

Messung der Proben, Vorteile der FTIR-Spektrometrie

Bis in die 80er Jahre wurden in der Infrarotspektroskopie vorwiegend Prismen- oder Gitterspektrometer eingesetzt. Die vergleichsweise späte Etablierung der FTIR-Spektrometer lag vor allem an den erforderlichen hohen Rechenkapazitäten, während die zentrale technische Komponente, das Michelson-Interferometer seit der Jahrhundertwende bekannt war (Michelson 1903). Im Rahmen dieser Untersuchungen wurden die FTIR-Spektrometer Perkin Elmer® 1600 sowie das Mattson Galaxy 3020 eingesetzt. Parallel dazu wurden Messungen an dem Zweistrahl-Gitter-Spektrometer PE 683 durchgeführt, um Vergleichsmöglichkeiten zu den früher angewandten Methoden zu haben. Unabhängig vom allgemeinen technischen Fortschritt bieten FTIR-Spektrometer einige generelle Vorteile gegenüber den herkömmlichen Gittergeräten. Auf einige Vorzüge soll schon hier hingewiesen werden. Während bei herkömmlichen Gittergeräten der Spektrenbereich sukzessive abgefahren wird, und hierbei zahlreiche mechanische Einflußgrößen neben den obligatorischen Gitterumschaltungen auftreten, wird beim FTIR-Spektrometer das gesamte Spektrum auf einmal aufgenommen, wobei die Aufnahmezeit für ein Spektrum nur wenige Sekunden beträgt, während ein Gitterspektrometer für eine auch nur annähernd vergleichbare Aufnahme 24 Minuten und mehr benötigt. Diese kurze Aufnahmezeit der FTIR-Spektrometer ermöglicht ein deutlich verbessertes Signal: Untergrundverhältnis. Löst man das Spektrum eines Gitterspektrometers in n Abschnitte auf, beträgt bei einer Gesamt-Scandauer T die Aufnahmedauer t für jeden dieser Spek-trenabschnitte: t = T / n. Nach Banwell (1994) ist das Signal S der Aufnahmedauer T direkt und der Untergrund N der Quadratwurzel der Aufnahmedauer proportional:
S ~ t, N ~ Öt
Das Verhältnis von Signal zu Untergrund beträgt also:
Equa. 1
woraus folgt:
Equa. 2
Für ein typisches Spektrum von n = 4000 bis 400 cm-1 und einer Auflösung von 1 cm-1 (n=3600) bedeutet das ein 60fach besseres Signal : Untergrund-Verhältnis bzw. eine 60mal kürzere Aufnahmedauer beim Einsatz eines FTIR-Spektrometers. FTIR-Spektrometer besitzen außerdem eine höhere Auflösung als herkömmliche Dispersionsgeräte. Bei einem dispersiven Instrument hängt die Auflösung von der Spaltbreite ab. Ein schmaler Spalt ermöglicht zwar eine hohe Auflösung, läßt aber nur noch wenig Energie durch. Dies macht hohe Verstärkungs-faktoren erforderlich was wiederum zu einem schlechten Signal : Untergrund-Verhältnis führt. Beim FTIR-Spektrometer hingegen wird nahezu das gesamte Spektrum der Strahlungsquelle genutzt. Die Auflösung wird lediglich durch die maximale Weglänge des Interferometerspiegels und die Leistungsfähigkeit des benutzten Rechners bestimmt. Hinzu kommt, daß beim FTIR-Gerät die Auflösung über den gesamten Spektrenbereich konstant ist, während sie beim Gitter- oder Prismenspektrometer frequenzabhängig ist, und besonders an den Enden des Spektrums nachläßt. Schließlich ermöglichen FTIR-Spektrometer eine ungleich genauere Bestimmung der Frequenzen, da die Position des beweglichen Interferometerspiegels und damit die Frequenz sehr genau mit Hilfe eines Lasers bestimmt werden.

Top        Menü

Graphische Auswertung geplotteter Spektren

Erste Vorschläge zur graphischen Auswertung von Mineralspektren über die Bandenhöhe wurden von Lyon et al. (1959), Willard et al. (1960), Tuddenham et al. (1960) sowie Lyon (1964) gemacht und später von Flehmig & Kurze (1973) weiterentwickelt. Kernstück der Methode von Flehmig & Kurze (1973) sind die angegebenen Extinktions- und Korrekturkoeffizienten der Minerale Kaolinit, Illit, Muskovit, Chlorit, Calcit und Quarz sowie detaillierte Angaben zur graphischen Auswertung der Spektren. Der Gehalt einer bestimmten Komponente wird über die Gleichung w = E / e bestimmt. Zur Berücksichtigung der Wasserbanden und anderer Einflüsse wurden Grundlinien festgelegt.

Eine Übertragung dieser detaillierten methodischen Vorgaben auf die hier untersuchten Proben erwies sich jedoch als nicht möglich. In Abb. 1 wird dies am Beispiel des für die Tonmineralbestimmung wichtigen OH-Schwingungsbereichs gezeigt. Entsprechend der variierenden Struktur und Chemie der Minerale weichen die tatsächlichen Frequenzlagen der auszuwertenden Peaks von den mit einem Pfeil markierten Angaben von Flehmig & Kurze (1973) ab. Auch eine Übertragung der Extinktions- und Korrekturkoeffizienten auf die tatsächlich gemessenen Peakmaxima führte nicht zu befriedigenden Ergebnissen.

Liegen Mineralgemische vor, kommt es zur Überlagerung der Absorptionsbanden verschiedener Komponenten. Zur Berücksichtigung dieses Einflusses wurden Korrekturkoeffizienten vorgeschlagen, mit denen der Absorptionsanteil anderer Minerale an der interessierenden Bande rechnerisch berücksichtigt werden sollte.

Zur Bestimmung der Kaolinitgehalte wird die höchstfrequente OH-Schwingungsbande des Kaolinits verwendet. Obwohl diese Bande in der Regel zugleich die höchstfrequente Bande des gesamten Mineralspektrums ist, und daher vergleichsweise wenig durch die anderen Banden beeinflußt werden sollte, ist in Abb. 2 deutlich zu erkennen, daß Sie sowohl von den Flanken der Wasser- als auch der Illitbande überlagert wird. Der so gewonnene Kaolinitgehalt diente nach dem Konzept der Korrekturkoeffizienten zur Berechnung des Anteils der Kaolinitabsorption an der Illitbande. Dem liegt jedoch die unzulässige Annahme zugrunde, wonach sowohl die Frequenzen der Bandenmaxima als auch die Verhältnisse von deren Extinktionskoeffizienten bei allen Kaoliniten gleich wären. Anders ausgedrückt: alle Kaolinite müssen in dem besagten Spektrenbereich das gleiche Absorptionsprofil haben. Dies ist jedoch nicht der Fall, wie bereits die von Farmer (1974), Kodama (1985), Salisbury et al. (1987) und Salisbury et al. (1991) veröffentlichten Spektren sowie eigene Messungen zeigen. Eine Berücksichtigung des Kaolinitbeitrages über konstante Korrekturkoeffizienten ist somit nicht möglich. Erschwerend kommt hinzu, daß Kaolinite eine hohe spezifische Absorption aufweisen. Bereits geringe Schwankungen der Kaolinitgehalte beeinflussen die Höhe der ”Illit-Bande” erheblich.

Ein weiterer Mangel der graphischen Auswertung liegt in der schlechten Reproduzierbarkeit.
 


 
Abb. 1 Abb. 1: Bestimmung der Kaolinit- und Illitgehalte mit Hilfe der graphischen Auswertung nach Flehmig & Kurze (1973)

Top         Menü

Top        Menü
 


 
Abb. 2 Abb. 2: Zerlegung des für die Tonmineralbestimmung wichtigen, hochfrequenten Teils eines Infrarotspektrums in seine Banden

Top         Menü

Top        Menü

Automatische Auswertung durch die Spektrometersoftware

Durch die Entwicklung der Computertechnik wurde die numerische Erfassung der Meßdaten und eine anschließende Auswertung durch die Spektrometersoftware möglich. Diese Auswertungsprogramme waren jedoch für das Hauptanwendungsgebiet der Infrarotspektroskopie, die organische Chemie konzipiert. Hier werden in der Regel homogene organische Lösungen in vergleichbaren Küvetten analysiert. In der mineralogischen Phasenanalytik ist die Bereitstellung vergleichbarer Proben hingegen schwierig bis unmöglich. Der Hauptgrund hierfür sind die strukturelle und kristallchemischen Variabilität der Minerale und die präparationsbedingte Variation der Preßlinge. Ein typisches Mineralspektrum besteht neben der spezifischen Absorption durch infrarotaktive Schwingungen der Probe zusätzlich aus Absorptionen und Intensitätsverlusten durch Streuungen und Reflektionen an der niemals völlig identischen Preßlingsoberfläche, an Phasengrenzen zwischen dem Einbettungsmittel und unzureichend zerkleinerten Probenpartikeln, Phasengrenzen zwischen dem Einbettungsmittel und Gaseinschlüssen und Teilen der Geräteoptik. Als weitere Fehlerquelle treten die alle Methoden betreffenden chemischen und strukturellen Unterschiede zwischen Probe und Modellsubstanz, primäre Variationen dieser Eigenschaften innerhalb des Probensets oder präparationsbedingte Variationen dieser Eigenschaften auf. Bei Mineralgemischen mit gleichem Gehalt des Minerals A kann, bei sonst idealen Verhältnissen, durch überlagernde Banden anderer, in variierenden Qualitäten oder Quantitäten vorliegenden Komponenten, der zur Auswertung des Minerals A herangezogenen Spektrenabschnitt erheblich verändert werden. Solche unsystematischen Fehlerquellen lassen sich mit Hilfe der graphischen Auswertung in erster Näherung und mit Hilfe der im nächsten Kapitel beschriebenen Spektrenanalyse durch Bandenzerlegung weitgehend berücksichtigen. Die automatische Auswertung mit Hilfe der Spektrometersoftware ist gegenüber diesen Effekten jedoch weitgehend blind, ihr Einsatz in der Mineralanalytik damit kaum zu verantworten. Das in dieser Arbeit getestete Programm QUANT ist vergleichbar mit anderen, zur Auswertung von IR-Spektren angebotenen Programmen. Voraussetzung für seinen Einsatz ist, daß ein eindeutiger linearer Zusammenhang zwischen dem Gehalt einer Komponente und ihrem Absorbanzspektrum besteht. Ebenso muß die Summe der gewichteten Absorbanzspektren der einzelnen Komponenten mit dem Spektrum des Gemisches aus diesen Substanzen identisch sein. Eine derartige Übereinstimmung läßt sich jedoch in der Regel nicht erzielen, wofür u.a. die oben beschriebenen Effekte verantwortlich sind. Bevor das Auswertemodul QUANT eingesetzt werden konnte, wurden zahlreiche mono- und polymineralische Bezugsproben angefertigt, gemessen und ausgewertet. Aus den Bezugsproben wurde ein jeweils optimales Set an Standards ausgewählt. Überraschend war das Ergebnis der Versuche mit den polymineralischen Bezugsgemischen. Zunächst wurde angenommen, daß die quantitative Bestimmung dann besonders genau sein müßte, wenn in einer Bezugsmischung möglichst viele, am besten alle Minerale, die auch in der zu messenden Probe erwartet werden enthalten wären. Tatsächlich aber zeigte sich, daß die Auswertealgorithmen aufgrund der zahlreichen, zuvor genannten, nicht signifikanten Spektrenvarianzen hier rasch an ihre Grenze stießen. In vielen Fällen zeigten die vom Programm errechneten Gehalte nicht einmal semiquantitativen Charakter. Die gemessenen Werte wiesen tatsächlich dann die größte Richtigkeit auf, wenn in den Bezugsmischungen möglichst wenige Komponenten vorlagen. Weiter ergaben Versuche, daß sich die Richtigkeit der erhaltenen Ergebnisse dadurch erheblich steigern ließ, daß dem Programm nicht das gesamte Spektrum, sondern nur wenige, eng begrenzte aber hoch signifikante Spektrenbereiche zur Auswertung überlassen wurden. Insgesamt waren die erhaltenen Ergebnisse jedoch so unbefriedigend, daß auf die automatische Auswertung der Spektren im weiteren Verlauf der Arbeit völlig verzichtet wurde. Die Fehler lagen im günstigsten Fall im 10er Prozentbereich, betrugen aber nicht selten weit über 100 %. Eine zunächst überraschende Genauigkeit mit Fehlern kleiner 3% und Korrelationskoeffizien-ten >0,95, wie sie schon früher von Öner (1994) angegeben wurde, ergab sich bei einzelnen Proben nur dann, wenn das Spektrum derselben Probe zuvor im Auswerteprogramm als Vergleichspektrum abgelegt worden war.
 


 
Abb. 3 Abb. 3: Originalspektrum (oben) und gefitteter Spektrenabschnitt (unten) der für die Quarzbestimmung herangezogenen Doppelbande

Top         Menü

Top        Menü


 

Alternative Methoden der Spektrenauswertung

Dabei handelt es sich zum einen, um eine schnelle und vergleichsweise einfach zu handhabende graphische Methode zur Abschätzung der Mineralgehalte über die Peakhöhen. Sie wurde ausgehend von der Methode von Flehmig & Kurze (1973) entwickelt, wobei eine Reihe von Optimierungen schließlich zur völligen Substituierung der ursprünglichen Methode führten. Neben den in den vorhergehenden Kapiteln beschriebenen Unterschieden bei der Präparation und Messung der Proben unterscheidet sich die hier durchgeführte graphische Auswertung vor allem durch folgende Aspekte von der Methode nach Flehmig & Kurze (1973): Die Abschätzung der Mineralgehalte bleibt auf die Minerale Kaolinit, Illit und Quarz beschränkt. Die Anwendung dieser Modifikationen ermöglichte eine schnelle und weitgehend konsistente Abschätzung der Mineralgehalte. Die Fehler bewegen sich in einem für die Mineralquantifizierung erträglichen Rahmen (Abb. 4a, b; 5a, b).
 


 
Abb. 4 Abb. 4a, b: Vergleich der graphischen Auswertung mit der Auswertung durch Bandenzerlegung an 16 illithaltigen Proben

Top         Menü

Top        Menü
 


 
Abb. 5 Abb. 5a, b: Vergleich der graphischen Auswertung mit der Auswertung durch Bandenzerlegung an 10 kaolinitischen Proben

Top         Menü

Top        Menü


 

Auswertung der Spektren durch Bandenzerlegung

Die Genauigkeit der FTIR-spektrometrischen Messungen sowie die numerische Bereitstellung der Daten eröffnete darüber hinaus die rechnerische Zerlegung der Spektren oder eines Spektrenabschnitts in seine Banden und der Auswertung der so erhaltenen Bandenparameter. Auf diesem Weg können nicht nur Präzision und Richtigkeit der erhaltenen Werte nochmals gesteigert werden (Abb. 4a+b; 5a+bAbb. 4a+b, 5a+b), sondern prinzipiell neue Informationen wie etwa die Bandenfläche, Halbwertsbreite oder die exakte Frequenzlage der Peakmaxima erhalten werden. Im folgenden werden die wichtigsten Arbeitsschritte der Spektrenanalyse durch Bandenzerlegung kurz erläutert.

1. Achsen-Transformation: Die Rohdaten eines Spektrums können in verschiedenen funktionalen Abhängigkeiten vorliegen. Sehr verbreitet ist in der Infrarotspektroskopie die Darstellung der Durchlässigkeit als Funktion der Wellenzahl. Um das Spektrum einer Bandenzerlegung unterziehen zu können, ist daher in den meisten Fällen eine Achsen-Tansformation erforderlich. Dabei muß die Abzisse in eine energieabhängige, die Ordinate in eine quantitative Größe transformiert werden. In dieser Arbeit wurden die Spektren nach A = f(u) transformiert (Absorbanz als Funktion der Wellenzahl).

2. Kurvenglättung: Spektren die ein hohes Untergrundrauschen zeigen sehen nicht nur schlecht aus, sie erschweren auch die Interpretation, da sich z.B. kleine Peaks nicht sicher erkennen lassen. Um ein stark verrauschtes Spektrum zu glätten, betrachtet man jeweils eine Anzahl benachbarter Datenpunkte (2n+1), errechnet deren Mittelwert und weist diesen Mittelwert dem Zentralwert der betrachteten Datenpunkte zu. Danach verschiebt man das Datenfenster um einen Datenpunkt. Der auf die Datenpunkte angewandte Glättungsalgorithmus ist im einfachsten Fall das arithmetische Mittel, möglich sind aber auch andere Algorithmen, bei denen die Datenpunkte eine unterschiedliche Wichtung erfahren. Der Grad der Glättung nimmt mit der Größe des betrachteten Fensters zu, bei Verwendung des Savitsky-Golay-Algorithmus mit dem Grad des verwandten Polynoms ab.

3. Grundlinienkorrektur: Streuungen an der Probe oder am Preßling als Ganzes, Instrumentendrift oder ungeeignete Untergrundspektren können Grundlinienkorrekturen erforderlich machen. Mit einer oder mehreren Funktionen, dabei kann es sich um lineare, exponentielle oder Polynomfunktionen handeln, versucht man den Verlauf des Untergrunds möglichst genau nachzuvollziehen. Man wird dabei stets so wenig Kurvensegmente wie möglich einsetzen. Den so erhaltenen Untergrundverlauf zieht man dann vom Probenspektrum ab um eine möglichst ebene, horizontale Lage der Grundlinie zu erhalten.

4. Peakerfassung: Die Ermittlung von Anzahl und Lage, sowie ungefährer Form und Größe der Banden erfolgt zunächst visuell. Auf der Grundlage dieser ersten Näherung wird das Spektrum auf mögliche verborgenen Banden überprüft. Hierzu stehen drei Methoden zur Verfügung die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können.

4.1. Differenzieren: In Abhängigkeit davon, ob man ein Spektrum als mathematische Funktion oder als Menge von xy-Daten auffaßt, kann man es auf analytischen oder numerischem Wege differenzieren. Berechnet man von einem Spektrum die erste Ableitung, so beschreiben die Nullstellen der ersten Ableitung die Lage der Peakmaxima des Originalspektrums. Berechnet man die 2. Ableitung des Absorbanzspektrums, so werden die Banden des Originalspektrums durch einen schärferen, oft so überhaupt erst wahrnehmbaren nach unten weisenden Peak beschrieben, der von zwei kleineren, nach oben weisenden Maxima flankiert wird.
4.2. Als Deconvolution bezeichnet man eine mathematische Methode, mit deren Hilfe man die Auflösung eines Spektrums verbessert. Sie hilft ebenfalls bei der Suche und Lagebestimmung ansonsten verborgener Peaks. Wurde ein Spektrenabschnitt der Deconvolution unterzogen, so dürfen an dem resultierendem Spektrum keine Peakhöhen oder Peakflächenmessungen mehr durchgeführt werden, da Peakform und -fläche durch diesen Arbeitsschritt verfälscht werden. Die Deconvolution dient ausschließlich zur Bestimmung von Lage und Anzahl der Peaks. Eine Erhöhung der Auflösung des Spektrums über die physikalische Auflösung der Spektrometer hinaus ist jedoch nicht möglich. Üblicherweise gliedert sich ein Deconvolutionsprozeß in drei Arbeitsschritte. Zunächst unterzieht man den interessierenden Spektrenabschnitt einer inversen Fourier-Transformation. Danach multipliziert man das so erhaltene sogenannte ”Cepstrum” mit einer Exponentialfunktion, wodurch die relativ niedrigen Amplituden der Flanke des Cepstrums überproportional erhöht werden. Schließlich wandelt man das so erhaltene modifizierte Cepstrum durch Fourier-Tranformation zurück in ein Absorbanzspektrum mit verbesserter Auflösung.
4.3. Kontrolle des Residualspektrums: Eine Überprüfung des Residualspektrums sollte in jedem Fall erfolgen. Möglicherweise zunächst nicht erkannte Peaks treten im Residualspektrum, also des nach Abzug des momentan gefitteten Summenspektrums vom Originalspektrum erhaltenen Restspektrums deutlich hervor.
5. Bandenanpassung: Als mathematische Modelle zum Fitten der Infrarotbanden stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die sich in der Mathematik als Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen bezeichnet werden. In dieser Arbeit wurde die symmetrische-pseudo-Voigt-Verteilungsfunktion zum Fitten der Banden verwandt. Man erhält sie durch die gewichtete additive Verknüpfung einer Gauß- mit einer Lorentz-Funktion. Neben den empirischen Befunden der Vorversuche sprechen vor allem die Endglieder für die sp-Voigt-Verteilungsfunktion. Während die Lorentz-Funktion dem physikalischen Peakverlauf sehr nahe kommt, werden durch die Gaußfunktion vor allen die technischen Einflüsse (instrument response function) erfaßt. Der Anteil der Gauß-Funktion G(u) wird durch den Formparameter (shape) bestimmt.

6. Kurvenanpassung: Ausgehend von der in Arbeitsschritt 4 vorgenommenen Annahme hinsichtlich Anzahl, Lage, Größe und Form der Banden verändert man die einzelnen Bandenparameter (Peakhöhe, Halbwertsbreite, Formparameter, Peaklage) so, daß das resultierende Summenspektrum inklusive Basislinie dem Originalspektrum möglichst gut entspricht. Zur Ermittlung der Güte des Fits kann die Methode der kleinsten Fehlerquadrate eingesetzt werden.

7. Auswertung der Bandenparameter: Nach Abschluß der Bandenanpassung erfolgt die eigentliche Auswertung des Spektrums, d.h. der so erhaltenen Bandenparameter. Zur Quantifizierung werden je nach Eigenart des Spektrums die Peakhöhe, die oder Peakfläche oder auch beide Parameter gemeinsam eingesetzt. Die so ermittelte exakte Peaklage kann bei bestimmten Banden Informatio-nen über den Chemismus oder Veränderungen des Chemismus einzelner Phasen des Probengemisches liefern, wahrend die relative Breite einer Bande Hin-weis auf die Kristallisationsgrad geben kann. Obwohl die Reihenfolge der Arbeitsschritte für die meisten Anwendungsfälle sinnvoll sein dürfte, ist sie nicht als eine starre Handlungsanweisung zu verstehen. Die einzelnen Arbeitsschritte sind vielmehr als Auswertemodule zu interpretieren, die in Abhängigkeit von der Art und der Qualität des auszuwertenden Spektrums sowie der zugrunde liegenden Fragestellung anzuwenden sind.

Top        Menü


 

Literatur

BANWELL, C. N. (1994): Fundamentals of Molecular Spectroscopy. - 338 S.; London.

BESSON, G., DRITS, V.A. (1997): Refined Relationships between chemical Composition of Dioktahedral Fine Grained Mica Minerals and their Infrared Spectra within the OH Stretching Region. Part I: Identification of the OH Strechting Bands. – Clays and Clay Minerals 45, 158-169.

BESSON, G, DRITS V.A. (1997): Refined Relationships between chemical Composition of Dioktahedral Fine Grained Micaceous Minerals and their Infrared Spectra within the OH Stretching Region. Part II: The main Factors affecting OH Vibrations and quantitative Analysis.–Clays and Clay Minerals 45, 158-169.

CHRISTIANSEN, C. (1884): Untersuchungen über die optischen Eigenschaften von fein verteilten Körpern. - Wiedemann Ann. Phys. 23: 298-306; Leipzig.

FARMER, V.C. [Hrsg.] (1974): The Infrared Spectra of Minerals. - Mineralogical Soc. Monograph 4: X+539 S.

FARMER, V. C., RUSSEL, J. D. (1966): Effects of particle size and structure on the vibrational frequenzies of layer silicates. - Spectrochim. Acta 22: 389-398.

FLEHMIG, W, KURZE, R. (1973): Die quantitative infrarotspektroskopische Phasenanalyse von Mineralmengen. - N. Jb. Mineral. Abh. 119: 101-112; Stuttgart.

FLEHMIG, W, GEHLKEN, P.-L. (1983): Zum besonderen Vorkommen reiner Al-Illite in Tonschiefern und ihrer Paragenese mit Paragonit und Pyrophyllit. – Fortschr. Mineralogie 61(1), 61.

FLEHMIG, W, GEHLKEN, P.-L. (1988): Chemical variations in the octahedral composition of Paleozoic illites and their genetic significance: An infrared spectroscopic study. - N. Jb. Miner. Mh. Jg.1988 (6), 249-258.

GEHLKEN, P.-L. (1987): Beziehungen zwischen chemischer Zusammensetzung illitischer Glimmer und mineralogischem Stoffbestand pelitischer Sedimente des Paläozoikums. - Diss. Univ. Göttingen; 305 S.

HAUHS, M. (1985): Wasser- und Stoffhaushalt im Einzugsgebiet der Langen Bramke (Harz). - Ber. Forschungsz. Waldökosysteme 17, 206 S.

JANSSON, P. A. (1984): Deconvolution. With Applications in Spectroscopy.- XV+342

KODAMA, H. (1985): Infrared spectra of minerals / Reference guide to identification and characterization of minerals for the study of soils. - 198 S.

LOUGHNAN, F. C. (1969): Chemical Weathering of the silicate Minerals. - X+154 S.

LYON, R. J. P. (1964): Infrared Analysis of Soil Minerals. - In: RICH C.I, KUNZE G.W. [Hrsg.]: Soil Clay Mineralogy. A Symposium.

LYON, R. J. P., TUDDENHAM, W. M, THOMPSON, C. S. (1959): Quantitative Mineralogy in 30 Minutes. - Economic Geology 54: 1047-1055.

MACKENZIE, M. W. [Hrsg.] (1988): Advances in Applied Fourier Transform Infrared Spectroscopy. - 353 S.; Chichester (John Wiley & Sons).

MATZNER, E. (1988): Der Stoffumsatz zweier Waldökosystem im Solling. - Ber. Forschungsz. Waldökosysteme/Waldsterben A40: 217 S.

MAZZARINO, M. J. (1981): Holozäne Silikatverwitterung in Mitteldeutschen Waldböden aus Löß. - Diss. Univ. Göttingen; 188 S.

MEESENBURG, H., MÜLLER, H.E. (1998): Critical load of acidity for a forest eco-system in the Black Forest, Germany. – Hydrology, Water Resources and Ecology in Headwaters (proceedings of the HeadWater´98 Conference held at Meran, Italy, April 1998. IAHS Publ. 248,1998.

MICHELSON, A. A. (1903): Light waves and their uses. - 166 S., 3 Taf.; Chicago

MOORE, D. .M., REYNOLDS, R. C. (1989): X-Ray Diffraction and the Identification and Analysis of Clay Minerals. - XI+332 S.; Oxford (University Press).

ÖNER, F. (1994): Quantitative Mineralbestimmung in Sedimentgesteinen: Anwendung IR-spektroskopischer Methoden. - Berliner Geowiss. Abh. A157: 139 S; Berlin.

RUESSINK, B. M, HARVILLE, D. G. (1992): Quantitative Analysis of Bulk mineralogy:- The Applicability an performance of XRD and FTIR. - Soc. of Petrol. Engi-neers. Sympossium on Formation Damage Control held in Lafaette, Louisiana, February 26-27, 1992.

SALISBURY, J. W., WALTER, L. S., VERGO, N. (1987): Mid-infrared (2.1 - 25µm) spectra of minerals / Open-File Report 87-263, Department of the interior, U.S. Geo-logical Survey. - 1. Aufl.: 388 S.

SALISBURY, J. W., WALTER, L. S., VERGO, N., D‘ARIA, D. M. (1991): Infrared (2.1 - 25 µm) spectra of minerals / The John Hopkins Studies in Earth and Space Sciences. - 267 S.

SVERDRUP, H. U, WARFVINGE, P. G. (1988): Assessment of critical loads of acid deposition on forest soils. – In: Nilsson J. [Hrsg.]: Nordic Council of Ministers and The United Nations Economic Commision for Europe (ECE), Critical loads for sulphur and nitrogen, 81-130.

TARRAH, J. (1989): Verwitterungsbilanzen von Böden auf der Basis modaler Mineralbestände (am Beispiel des Bodenprofils Spanbeck 4). - Ber. Forschungsz. Waldökosysteme A52: 229 S.

TUDDENHAM W. M, LYON R. J. P. (1960): Infrared techniques in the identification an measurement of minerals. - Anal. Chem. 32: 1630-1634.

ULRICH, B., MAYER, R, KHANNA, P. (1979): Die Deposition von Luftverunreinigungen und ihre Auswirkungen in Waldökosystemen im Solling. - Schriften aus der Forst. Fak. Göttingen u. der Niedersächs. Forstl. Versuchsanstalt, 58: 291 S.

VAN DER MAREL H.W, BEUTELSPACHER H. (1976): Atlas of Infrared Spectroscopy of Clay Minerals and their Admixtures. - 396 S.; Amsterdam (Elsevier Scientific Publishing Company).

WESSELINK L.G., VAN GRINSVEN J.J.M, GROSSKURTH G.F. (1994): Measuring and Modeling Mineral Weathering in an Acid Forest Soil, Solling, Germany. - In: Bryant R.B, Arnold R.W. [Hrsg.]: Quantitative Modeling of Soil Forming Processes. - Soil Science Society of America Special Publications 39, 91-110

WILLARD, H. H., MERRITT, L. L, DEAN, J. A. (1960): Instrumental Methods of Anaysis.

Top        Menü